Süppchen vom Rieslingsenf mit pochiertem Wachtelei - Rezept  geschrieben von Das perfekte Dinner
Hier ist es Süppchen vom Rieslingsenf mit pochiertem Wachtelei - Rezept. Dieses einfache Rezept wird von Das perfekte Dinner geschrieben und kann für  5 Portionen serviert werden.

Süppchen vom Rieslingsenf mit pochiertem Wachtelei - Rezept
Zutaten für 5 Personen
| Süppchen | |
| 1 Stück | Gemüsezwiebel | 
| 1 Schuss | Trüffelöl | 
| 1 EL | Kurkuma | 
| 200 g | Rieslingsenf | 
| 250 g | Mais | 
| 800 g | Sahne | 
| 1 Schuss | Weißwein | 
| 1 Prise | Zucker | 
| 1 Prise | Sal de Ibiza | 
| 1 Prise | Pfeffer | 
| 1 Prise | Curry | 
| Wachteleier | |
| 10 Stück | Wachteleier | 
| 1 Prise | Sal de Ibiza | 
| 1 EL | Trüffelöl | 
| Bierbrot | |
| 500 g | Vollkornmehl | 
| 1 Päckchen | Backpulver | 
| 1 TL | Salz | 
| 500 ml | Schwarzbier | 
Vorbereitung für Süppchen vom Rieslingsenf mit pochiertem Wachtelei - Rezept
- Für das Süppchen vom Rieslingsenf die Zwiebel schälen und fein würfeln. Das Trüffelöl erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig schwitzen. Kurkuma hinzugeben und einrühren
 - Mais und Senf zufügen und alles erhitzen. Das Ganze mit einem Pürierstab pürieren und durch ein Sieb streichen.
 - Sahne und Wein einrühren, mit Sal de Ibiza, Pfeffer, Zucker und Curry abschmecken und bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
 - Für den pochierten Wachteleier etwas Frischhaltefolie in 10 Quadrate schneiden und damit kleine Schälchen auslegen. Die Frischhaltefolie mit Trüffelöl einpinseln und leicht mit Sal de Ibiza betreuen.
 - Die Wachteleier vorsichtig öffnen und in die vorbereitete Frischhaltefolie gleiten lassen. Die Frischhaltefolie mit Metzgergarn zu kleinen Säckchen verschließen. Die Foliensäckchen in siedendem Wasser etwa 2-3 Minuten garen.
 - Die pochierten Wachteleier aus den Foliensäckchen lösen und als Einlage in das Süppchen geben.
 - Für das Bierbrot zunächst das Mehl in eine Rührschüssel sieben, Backpulver und Salz zugeben und alles vermischen. Das Schwarzbier zugießen und das Ganze zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
 - Den Teig in eine gefettete Kastenform füllen, längs etwa 1 cm tief einschneiden und mit Wasser bepinseln. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C etwa 50 Minuten backen.
 - Das Brot in der Form etwas auskühlen lassen, dann aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Zur Suppe reichen.
 
Süppchen vom Rieslingsenf mit pochiertem Wachtelei - Rezept - Rezeptinformationen
| Schwierigkeitsgrad | leicht | 
| Zubereitungszeit | |
| Preiskategorie |    | 
| veröffentlicht am | 23.04.2013 | 
| Angaben pro 100 g | |
| kJ (kcal) | 996 (238) | 
| Eiweiß | 4,9 g | 
| Kohlenhydrate | 22,8 g | 
| Fett | 13,6 g | 
Das war Süppchen vom Rieslingsenf mit pochiertem Wachtelei - Rezept. Auf dieser Website finden Sie weitere interessante Rezepte mit Speisen und Getränken, indem Sie das von uns bereitgestellte Suchfeld verwenden|Um verschiedene andere Rezepte zu finden, verwenden Sie das von uns bereitgestellte Suchfeld. Wir haben Tausende von Rezepten, die Sie auf jeden Fall brauchen|Auf dieser Website finden Sie Tausende von Lebensmittelrezepten, die Sie auf jeden Fall nur mögen.
Um oben "Süppchen vom Rieslingsenf mit pochiertem Wachtelei - Rezept" zu drucken, klicken Sie unten auf die Schaltfläche "Print".
Weitere interessante Rezepte neben Süppchen vom Rieslingsenf mit pochiertem Wachtelei - Rezept Durch Das perfekte Dinner finden Sie in den folgenden Rezeptkategorien
Sie lesen Süppchen vom Rieslingsenf mit pochiertem Wachtelei - Rezept Durch Das perfekte Dinner mit der URL-Adresse: https://palavrasadoradoras.blogspot.com/2020/05/suppchen-vom-rieslingsenf-mit.html, Teilen Sie diese URL in Ihrem Facebook- oder Instagram-Konto mit, wenn dieses Rezept nützlich iat.